Editorial

von MONAT-Chefredakteurin Daniela Hofer

2 Min.

TEamwork deluxe

Wir sind diesmal auch der großen Schlagzeile „Ärztemangel“ nachgegangen. 

Daniela Hofer, Chefredakteurin

Wissen Sie, was das coole an einer Magazin- Gestaltung ist? Man hat ein so breit gefächertes Team mit so derart vielen Interessen um sich, dass auch das Blatt selbst vielseitiger nicht sein kann. Nehmen wir die aktuelle

Ausgabe als Beispiel. Franz Miklautz ist in die Vergangenheit gewandert und einem großen Kärntner Mythos auf die Spur gegangen, Jörg Haider. Heuer jährt sich dessen Unfalltod zum 15. Mal. Miklautz hat seine letzten Stunden nachgestellt, Weggefährten und Polit-Experten zu Wort gebeten. Zudem hat er mit Journalismus-Größen und kritischen Geistern der Haider-Ära über das Polit- Phänomen gesprochen. Und er hat es geschafft, dass Witwe Claudia Haider ihm ein Interview gibt. Also das, lieber Franz Miklautz, schreit nach Beifall!

Margit Dietrich hat sich einem Black Out hingegeben. So im übertragenen Sinn. Oder auch nicht, denn sie war im ersten „Black Out“ Dorf in Pöckau nahe Arnoldstein zu Besuch. 
Schmucker geht es bei Melanie Lipic-Tscheppe und ihrer Reportage über Schloss Leonstain in Pörtschach zu. 

Florian Zuschlag war bei Rekordmeister KAC zu Gast und hat zum Saisonauftakt mit Neo-Kapitän Thomas Hundertpfund über dessen Vision für den KAC den Titelhunger sowie das Erbe des ausgeschiedenen Rekordspielers Thomas Koch gesprochen. 

Und wir sind der großen Schlagzeile „ Ärztemangel“ auf die Spur gegangen, haben mit Verantwortlichen in Kärntens Spitälern, Gesundheitsreferentin und der Ärztekammer über die Problematik und mögliche Auswege aus dem Dilemma gesprochen. 

Das und noch viel mehr finden Sie im aktuellen Heft! – Hier gehts zum Inhalt!


Viel Vergnügen mit der Oktober-Ausgabe! 

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!