
ALTER(N) betrifft uns ALLE.
Die demografische Entwicklung in Österreich zeigt, dass der Anteil an älteren Personen stetig steigt. In den letzten Jahren sind ältere Personen häufig von einer Risikogruppe zu einer Randgruppe geworden und haben mit Einsamkeit zu kämpfen. Auch Angehörige sind zunehmend belastet – vor allem demenzielle Erkrankungen führen oft zu einer Herausforderung für die ganze Familie.
„Wir haben gerade in den letzten Monaten gemerkt, dass der Bedarf nach sozialer Interaktion und Austausch bei älteren Menschen ganz groß ist. Auch das Thema Demenz ist immer mehr in den Mittelpunkt gerückt und führt bei Angehörigen und betreuenden Personen oft zur Überlastung. Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ bieten wir umfangreiche Angebote für Betroffene und Angehörige, aber auch für Interessierte, etwa in Form von Schulungen und Fortbildungen. Einen ersten Vorgeschmack bekommt man bereits bei unseren Impulsvorträgen am 3. Mai“, so Praxisleitung Mag.a Stefanie Egger.
Tag der offenen Tür im Überblick:
- Wann: 3. Mai 2023, 13:00 bis 18:00 Uhr
- Wo: Querkopf im Zentrum, Oberpfälzer Weg 4, 9241 Wernberg
- Programm: Vorstellung der Senioren- und Demenz-Angebote,
Impulsvorträge um 15:30 und um 17:00 Uhr
Um Anmeldung der Teilnehmer*innen wird gebeten: +43 (0)660/2903861 oder zentrum@praxis-querkopf.at. Spontane Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen!
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
2 Min.
Tolles Zeugnis für Kärntens Seen!
Bestnoten und " Ausgezeichnete Badewasserqualität" für unsere Seen!
Die Qualität der österreichischen Badegewässer wird nach europaweit einheitlichen Kriterien regelmäßig von der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) sowie der EEA (Europäische Umweltagentur) untersucht und veröffentlicht. Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“. Gemessen wird hierbei vor allem das Vorkommen bzw. Fehlen bestimmter … Continued
2 Min.
Mehr zu Lifestyle
Abo