
Tapas im Veldener Rosengarten
Für köstliche Tapas muss man nicht nach Spanien fahren: Im Salon Bökermann der Villa Bulfon in Velden gibt es originale und verfeinerte Häppchen zu sehr fairen Preisen.
(c) Grömedia
Tapas sind eine Supersache. Denn: Dank kleinerer Portionen kann man mehr verschiedene Geschmäcker kosten, sich selbst Menüs nach Herzenslust zusammenstellen. Auf das ursprünglich spanische, längst weltweite Konzept setzt in Velden die Villa Bulfon mit ihrem Salon Bökermann und dem romantischen Rosengarten.
Die Karte ist umfangreich, von der Berkel Aufschnittmaschine gibt’s neben Jamon de Belotta und Chorizo auch Pršut, Parmaschinken, Trüffelsalami und Speck zu verkosten. An Tapas (hier als Appetizer angeführt) kosteten wir: Die spanientypischen Pimientos de Padron, kleine, gebratene und herzhaft gesalzene grüne Paprika. Ziemlich original, allerdings mit Mangosalsa als süßlicher Note (in Spanien sind mitunter knallscharfe Paprika dabei, hier nicht). Schön original und erfrischend die Salatherzen mit Chilimayo, ungewohnt dick geschnitten die Ceviche vom Bio Saibling mit Limettenmayo – köstlich und ausgiebig! Spannend die geräucherte Wassermelone mit Parmaschinken, schön röstaromenaromatisch das Bio-Hendl mit Rosmarin und Honig. Der Oktopus mit Limettenmayo liebevoll detailreich angerichtet, allerdings etwas zu bissfest – wurde anstandslos gegen grünen Spargel mit Senfkaviar und Beurre-Blanc getauscht. Wer’s kräftiger liebt: Die Albondigas, Bio-Lammbällchen in Tomatensauce, machen auch geschmacklich ordentlich was her.
So spaziert der Gaumen also durch die Karte, für einen weiteren Besuch bleibt noch einiges offen (etwa die Paella, ab zwei Personen, wie in Spanien). Der Service ist aufmerksam, das Ambiente toll, die Tapas-Preise sind fair, und für den abendlichen Ausklang empfiehlt sich nebenan die lässige Salon-Bökermann-Bar.
Salon Bökermann Velden, Am Corso 9 – 11 (0 42 74) 26 14 32, villabulfon.at, außer Dienstag täglich ab 17 Uhr Tapas 4 – 12 €, Hauptspeisen 12 – 18 €, Flasche Wein ab 49, Flasche Wasser 7,50 €,
Ambiente: 5
Küche: 4
Wein: 4,5
Service: 4





Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
1 Min.
Gasthaus „Pumpe“ bekommt neuen Pächter
Karl Heinz Schönhofer zieht sich nach sieben Jahren zurück, Brau Union will rasche neue Lösung für den Fixpunkt in der Klagenfurter Gastronomielandschaft schaffen.
Das Gasthaus Pumpe gehört fast so untrennbar zu Klagenfurt wie Wörthersee und Lindwurm. Wissen die Stammgäste, weiß in der Kärntner Hauptstadt jeder und schreibt sogar Bierpapst Conrad Seidl im Bier Guide: „Das 1882 gegründete Lokal ist eine Klagenfurter Institution, die dem Hofbräuhaus am Platzl in München um nichts nachsteht. Wer als Biertrinker in Klagenfurt war … Continued
1 Min.
Lifestyle
1 Min.
Klagenfurt Airport hebt ab Richtung Sommer
Mit dem offiziellen Beginn des Luftfahrtsommers startet auch der Klagenfurt Airport in den Sommerflugplan und freut sich über Flüge zu interessanten Destinationen für Urlauber und Geschäftsreisende
. Am Sonntag, den 30. März, trat am Klagenfurt Airport der Sommerflugplan in Kraft – ein freudiger Tag nicht nur für die Fluggäste, sondern auch für das gesamte Team des Flughafens. In den Abendstunden hoben zum ersten Mal in der diesjährigen Sommersaison die Flüge nach Alicante und Palma de Mallorca ab, dazwischen kam mit der Maschine aus … Continued
1 Min.
Mehr zu Genuss
Abo