
© Gaman Alice
Ich habe schon immer gern gelesen, als Kind habe ich die meiste Zeit damit verbracht in fremde Welten, verschiedene Charaktere und großartige Abenteuert einzutauchen. Je älter ich wurde, desto weniger habe ich allerdings gelesen, es fiel mir immer schwerer einen Blick in ein Buch zu werfen und neuen Büchern eine Chance zu geben. Bis ich vor kurzem wieder angefangen habe. Ich zeige euch welche fünf Bücher mich aus meiner – sehr langen – Leseflauten geholt haben.
Not in Love – Ali Hazelwood

Die Biotech-Ingenieurin Rue Siebert liebt ihren Job bei dem Food-Startup Kline, durch den sie sich ihre ruhige und stabile Welt ermöglichen konnte. Doch durch den Versuch einer feindlichen Übernahme von Kline durch den attraktiven Eli Killgore und seine Geschäftspartner:innen wird Rues Welt auf den Kopf gestellt. Eli und Rue dürfen sich nicht wollen, oder doch?
Ein richtiges feel-good RomCom-Buch mit einer ordentlichen Portion Spice. Not in Love von Ali Hazelwood ist eines ihrer Bücher, das etwas mehr spice enthält. Ihre anderen Bücher – die auch sehr zu empfehlen sind – beweisen, warum sie als Romance-Queen gesehen wird.
Better than the movies – Lynn Painter

Liz träumt vom perfekten Prom-Date. Doch dafür müsste sie erst einmal ein Liebesleben haben. Als ihr Kindheits-Crush Michael zurück in die Stadt zieht, sieht sie ihr Glück in greifbarer Nähe. Zu dumm, dass Michael in ihr immer noch die niedliche kleine Liz von früher sieht. Damit sich das ändert, braucht sie die Hilfe von Wes: Der beliebte Bad Boy, der nebenan wohnt, raubt ihr zwar seit sie denken kann den letzten Nerv, ist aber mit Michael befreundet und damit ihr Türöffner. Wes tut alles, damit Liz und Michael zusammenfinden. Allerdings bringen seine Bemühungen auch ihn und Liz einander näher.
Ich habe dieses Buch an einem Abend durchgelesen und war hin und weg. Von Lachen über Weinen war jede Emotion dabei. „Better than the movies“ gehört schon jetzt zu meinen Jahres-Highlights.
Wenn sie wüsste – Frieda McFadden

Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schließlich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen?
Die „Housemaid-Reihe“ von Frieda McFadden haben mein Thriller-Herz höher schlagen lassen. Gerade wenn du denkst, dass du diese Geschichte durchschaust verändert sich alles. „Wenn sie wüsste“ ist definitiv mein Lieblingsband der Reihe. Aber auch der zweiten Band „Sie kann dich hören“ und der finale Teil „Sie wird dich finden“ sind empfehlenswert.
Funny Story – Emily Henry

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet im Heimatort ihres Ex-Verlobten Peter am Lake Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und auch wenn Daphne in Waning Bay zwar ihren Traumjob als Kinderbuchbibliothekarin gefunden hat, bezahlt der kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden.
Dieses Buch hat mein Herz im Sturm erobert. Emily Henry hat das Talent dich in ihre romantischen Abenteuer zu entführen und dich all deine Sorgen vergessen zu lassen. Funny Story ist – bis jetzt – mein Lieblingsbuch von ihr.
Was uns zusammenhält – Carola Lovering

In ihrem New Yorker Appartement lauscht die 35-jährige Billie auf Schreie der Panik. Es ist Cassie, ihre beste Freundin seit Kindertagen, die nur eine Etage über ihr wohnt, und sie hat gerade entdeckt, dass ihre kleine Tochter verschwunden ist. Als Billie den Blick senkt, liegt dort das Baby in ihren Armen. Wie konnte es dazu kommen? Schon lange sind Billie und Cassie nicht mehr unzertrennlich. Cassy ist mit einem wohlhabenden Mann verheiratet und ist eine beliebte Lifestyle-Influencerin, die ihre Vergangenheit hinter sich lassen will. Billie will alles tun, um die verlorene Freundschaft zu retten.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Wir bekommen die Geschichte von Jetzt und Früher aus Billies und Cassies Sicht erzählt und nach und nach ergibt sich ein Bild einer verworrenen Freundschaft. „Was uns zusammenhält“ ist spannend, hat viel Emotion und mal etwas ganz anderes.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! ☺️
Das könnte dich auch interessieren:
Erotische Filme: Diese Titel musst du kennen!
Warum Overthinking auch eine Superkraft sein kann
Warum es okay ist, auch mal einen schlechten Tag zu haben
Über die Autorin dieses Beitrags:

Lara Amhofer ist für die Social-Media-Kanäle der STEIRERIN zuständig und betreut das Ressort Online. Sie schreibt über Trends in jeglichen Bereichen und probiert diese auch gern mal selbst aus. Ihr Herz schlägt für Katzen undTaylor Swift Songs. Sie liebt es gute Bücher mit einer Tasse Kaffee in der Sonne zu lesen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo