Hubert Wallner gibt die Südsee auf

Ein neuer Wind weht im kommenden Jahr in der Südsee: Hubert Wallner betreibt das Bistro Südsee in Dellach nicht mehr.

1 Min.

Haubenkoch Hubert Wallner betreibt das Bistro "Südsee" im nächsten Sommer nicht mehr ©DWP

Aus und vorbei.  Im Jahr 2018 eröffnete Haubenkoch Hubert Wallner das Bistro Südsee©️ direkt am Südufer des Wörthersees. Es wird aber keine weitere Saison unter der Führung von GF, Kerstin Wallner mehr geben. „Der Betrieb ist nicht wirtschaftlich und die Pacht viel zu hoch! Zudem gibt es Unstimmigkeiten mit dem Verpächter. Wir werden den Pachtvertrag für das kommende Jahr nicht verlängern“, erzählt Hubert Wallner dem MONAT.  Verpachtet wurde das Lokal vom Unternehmer H. Unterkofler, der das Hermitage Vital Resort errichtet hat, in welchen sich das Gourmetrestaurant und das Bistro befinden. Aktuell jedoch liegt für das Hotel ein Wiederherstellungsbescheid von der BH-Klagenfurt auf.

Hubert Wallner hat am 15. September das Bistro „George“ und die Skybar „Marie“ in der generalsanierten Zentrale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz in Klagenfurt eröffnet und betreibt weiterhin das Gourmetrestaurant Hubert Wallner in Dellach (der Pachtvertrag ist bis 2041 aufrecht), welches im April 2026 wieder pünktlich zur Sommersaison eröffnen wird. „Die Öffnungszeiten sind eben nur mehr von April bis September angepasst, da es in den anderen Monaten am Südufer sehr schwierig ist und durch die Hotelöffnungszeiten keine Wintergäste kommen“, erklärt Wallner im MONAT-Gespräch.

Nach der Winterpause wird Klaus Dolleschall ab Mitte Mai 2026 auch wieder das Bistro „Seensucht“ in Sekirn öffnen. Aber nur mehr mit einer 6-Tage-Woche, wo in den Monaten Juli und August Montags voraussichtlich Ruhetag sein wird.

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!

×