
Entgeltliche Einschaltung
Den Herbst genießen: 7 Tipps für eine entspannte Jahreszeit!
So verlieren wir auch in der kälteren Jahreszeit nicht unsere innere Balance
© Jakob Owens/Unsplash
Die Blätter färben sich, die Luft wird frischer und mit den kürzeren Tagen zieht eine besondere Stimmung ein. Für viele bedeutet diese Jahreszeit Gemütlichkeit zu Hause, mal wieder eine Kerze anzünden, aber für andere heißt es eher Trägheit und Melancholie. Gerade deshalb lohnt es sich, bewusst kleine Routinen einzubauen, die den Herbst zu einer entspannten und wohltuenden Zeit machen.
#1: Warum Licht im Herbst so wichtig ist
Wenn die Sonne seltener scheint, verändert sich die innere Uhr. Weniger Serotonin sorgt dafür, dass die Stimmung sinkt, während mehr Melatonin Müdigkeit begünstigt. Schon ein Spaziergang im Tageslicht, selbst bei bewölktem Himmel, wirkt positiv auf Energie und Laune.
Hilfreich sind auch Lichttherapie-Lampen, die helles Tageslicht simulieren und so dem Körper Signale für Wachheit geben. Ein Tageslichtwecker, der das Schlafzimmer langsam erhellt, erleichtert zusätzlich das Aufstehen.
#2: Waldspaziergänge und Sport bringen die innere Balance zurück
Herbsttage laden zum Rückzug aufs Sofa ein, doch gerade jetzt steckt viel Kraft in Bewegung. Schon eine halbe Stunde Spaziergang durch bunte Wälder oder im Stadtpark kurbelt die Ausschüttung von Glückshormonen an. Radfahren, Joggen oder auch alltägliche Kleinigkeiten wie Treppensteigen bringen denselben Effekt.
Wer sich regelmäßig bewegt, stabilisiert nicht nur den Kreislauf, sondern auch die innere Balance. Zur zusätzlichen Aufmunterung kann auch ein Bilderrahmen mit den besten Momenten des Sommers aufgestellt werden, um sich an die warme Zeit zu erinnern.
#3: Genussvoll essen und trinken
Herbstliche Lebensmittel versorgen den Körper mit wertvollen Nährstoffen. Kürbis liefert Beta-Carotin, Kohl stärkt mit Vitamin C und Äpfel oder Birnen bringen natürliche Süße. Nüsse sind reich an Magnesium und Zink, was die Abwehrkräfte unterstützt.
Dazu kommen kleine Rituale, die den Alltag schöner machen wie ein würziger Ingwertee nach einem Spaziergang oder eine dampfende Suppe, die von innen wärmt und Geborgenheit schenkt.
#4: Das Geheimnis einer ruhigen Abendroutine
Wenn es draußen früher dunkel wird, macht sich Müdigkeit schneller bemerkbar und ein fester Schlafrhythmus hilft, den Körper im Gleichgewicht zu halten. Wichtig ist auch, abends weniger Zeit vor Bildschirmen zu verbringen, denn das blaue Licht von Handy oder Laptop stört die Melatoninproduktion. Stattdessen wirken kleine Rituale beruhigend, etwas eine Tasse Kräutertee, ein gutes Buch oder entspannende Musik, die den Tag sanft ausklingen lassen.
#5: Entspannung und Achtsamkeit im Herbst
Der Herbst eignet sich ideal, um Atemübungen, Yoga oder Meditation in den Alltag einzubauen. Bereits wenige Minuten reichen, um Stress loszulassen und innere Ruhe zu finden.
Auch Lach-Yoga oder bewusstes Lächeln beeinflussen die Stimmung positiv, da die Muskeln im Gesicht Signale für Wohlbefinden senden. Kleine Pausen mit geschlossenen Augen und gelösten Schultern sind ebenso wirksam und lassen sich überall umsetzen.
#6 Wärme tanken und kleine Verwöhnmomente einbauen
Wenn draußen Kälte und Nässe dominieren, steigt das Bedürfnis nach Wärme. Schon ein heißer Kakao oder eine würzige Chai-Mischung können wie Balsam wirken, ebenso ein entspannendes Bad mit duftenden Ölen. Auch ein Besuch in der Sauna oder ein kurzer Gang ins Dampfbad bringt Kreislauf und Stimmung in Schwung.
Wer es gemütlicher mag, legt sich mit einer Wärmflasche und einer weichen Decke auf die Couch und spürt, wie Anspannung von alleine nachlässt.
#7 Gemeinsam statt einsam
In der dunklen Jahreszeit neigen viele Menschen dazu, sich zurückzuziehen. Doch Treffen mit Freunden, gemeinsames Kochen oder ein Kinobesuch bringen Leichtigkeit und Nähe. Ebenso wertvoll sind kreative Hobbys, die Freude und Abwechslung schaffen. Ob Stricken, Malen oder Musik, solche Aktivitäten geben Struktur und verwandeln lange Abende in erfüllte Stunden.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
5 Min.
Liebeshoroskop: Auf diese Sternzeichen warten große Gefühle
Die nächsten Monate erinnern daran, dass Liebe immer ein Gleichgewicht sucht zwischen Tiefe und Leichtigkeit.
Der Herbst 2025 beginnt mit einer intensiven und leidenschaftlichen Note. Begegnungen gewinnen an Tiefe, und das Bedürfnis nach ehrlicher Verbundenheit rückt in den Vordergrund. Ab Mitte Oktober zeigt sich eine leichtere Energie. Beziehungen fühlen sich harmonischer an. Wir gehen unkomplizierter und offener aufeinander zu. Ab November wollen wir es wissen: Ganz oder gar nicht! Alte … Continued
5 Min.
Lifestyle
0 Min.
Benefizkonzert mit Karl Heinz Miklin
Benefizkonzert am 3. Oktober 2025
Der Soroptimist Club Klagenfurt am Wörthersee lädt am 3. Oktober 2025 zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Der renommierte Jazzmusiker Karl Heinz Miklin tritt gemeinsam mit seiner Band Following Footsteps im Kärnten Museum auf. Das Konzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und dient gleichzeitig einem guten Zweck – der Erlös kommt den sozialen Projekten des Clubs … Continued
0 Min.
Mehr zu Lifestyle
Abo