
2. Mental Health Run
Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit fällt um 17.00 Uhr beim Strandbad Loretto der Startschuss.
Am 10. Oktober findet der 2. Mental Health Run statt ©AdobeStock
Am „Welttag der psychischen Gesundheit“ (10. Oktober 2025), findet in Klagenfurt der „2. Mental Health Run“ statt. Rund 200 Teilnehmer:innen werden um 17.00 Uhr im Strandbad Loretto erwartet, um laufend, walkend oder gehend ein Zeichen für die psychische Gesundheit zu setzen und so Spenden für den „Pfad der Sinne“ zu sammeln.
Am kommenden Freitag, den 10. Oktober 2025, steht Klagenfurt ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit. Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit fällt um 17.00 Uhr beim Strandbad Loretto der Startschuss zum „2. Mental Health Run“. Der Veranstalter, die pro mente gruppe kärnten erwartet rund 200 Läufer:innen, die die etwa fünf Kilometer lange Strecke in Angriff nehmen werden – ganz gleich, ob laufend, walkend oder gehend. Alle Teilnehmer:innen erhalten als Dankeschön eine eigene Startnummer sowie eine Medaille aus Holz, die von der Tagesstätte Saluto aus Villach hergestellt wird. Weiters konnte der bekannte Sänger und Triathlet Kurt Seppele für eine musikalische Begleitung vor und nach dem Lauf gewonnen werden.
Unter den erwarteten Teilnehmer:innen sind auch viele bekannte Gesichter zu finden, die mit ihrer Teilnahme die Wichtigkeit des Themas unterstreichen. Mit dabei sind beispielsweise die beiden Geschäftsführerinnen von pro mente kärnten, Petra Müllerund Brigitte Kowatsch, die Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, Beate Prettner, der Direktor der Wiener Städtischen, Ferdinand Bucher, sowie die Sport-Stadträtin der Stadt Klagenfurt, Constance Mochar.
Laufen für den „Pfad der Sinne“. – Anstelle eines fixen Teilnehmerbeitrages freuen sich die Organisatoren über freiwillige Spenden. Der gesamte Reinerlös des Laufs kommt einem wichtigen Projekt zugute: der Errichtung eines „Pfad der Sinne“ im Übergangswohnen Haus Flurgasse. Die Veranstaltung wird dieses Jahr neben dem Land Kärnten, der Wiener Städtischen zusätzlich auch noch von pro mente Austria aus der Spende des „Guten Rat“ finanziell unterstützt.
Interessierte können sich weiterhin für den „Mental Health Run“ anmelden und so aktiv zum Erfolg der Veranstaltung beitragen.
Hier geht es zum Anmeldungs-Link: www.pro-mente.at/veranstaltung
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo