Kärntens beste Köche wurden ausgezeichnet. ©shutterstock
Thomas Dorfer, ein gebürtiger Kärntner und der kreative Kopf im Landhaus Bacher in der Wachau, hat sich in die Spitzenklasse der Gastronomie katapultiert. Mit fünf Hauben gehört er nun zu den besten Köchen der Alpenregion, eine Ehre, die nur acht andere teilen – Dorfer ist nun der neunte im erlesenen Kreis der kulinarischen Meister.

In seiner Heimat Kärnten bleibt die Spitze stabil.: Hannes Müller von der Forelle am Weißensee und Hubert Wallner aus Dellach halten souverän ihre vier Hauben und 18,5 Punkte. Dahinter wird es spannend: Manuel Ressi vom Bärenwirt hat sich ebenfalls vier Hauben und 17 Punkte erkocht, eine längst überfällige Anerkennung für seine konstant kreative Küche, die die Gailtaler Region auf den Teller bringt.

Neu im Club der Vier-Hauben-Köche sind Florian Bucar vom Gailtaler Biohotel „der daberer“ und das Ansitz12 von David Senfter in Lienz, die beide mit 17 Punkten glänzen. Ralph Kollnitzer sorgt in Wolfsberg für frischen Wind: Nach seinem Abschied vom Reiterhof Stückler hat er das Roots eröffnet und gleich drei Hauben (15,5 Punkte) erkocht. Wer glaubt, dass Wurzeln schlagen Zeit braucht, hat ihn noch nicht kochen gesehen.
Die Bär & Schaf Wirtschaft in Völkermarkt, die zeigt, dass man auch abseits der touristischen Pfade mit Präzision und Leidenschaft kulinarische Höhen erreichen kann.
Neu dabei ist das Leonhard am Weissensee mit zwei Hauben und 14,5 Punkten, ein vielversprechender Einstieg in die kulinarische Oberklasse. Den Future Award Kärnten gewinnt in diesem Jahr das mo.wi, ein Name, der in Erinnerung bleibt, auch wenn er im Guide nicht mehr auftaucht.
Anbei die frische Hauben-Bewertung aus Kärnten:
4 Hauben und 18,5 Punkte
Die Forelle, Weißensee
Gourmet Restaurant Hubert Wallner, Dellach/Wörthersee
4 Hauben und 17 Punkte
Bärenwirt, Hermagor
Der Daberer, Dellach/Gailtal
Moritz, Grafenstein
Restaurant Sicher, Tainach
3 Hauben und 16,5 Punkte
Dolce Vita, Klagenfurt
Gamskogelhütte, Katschberg
Neusacherhof, Weißensee
Trippolt „Zum Bären“, Bad St. Leonhard
3 Hauben und 15,5 Punkte
Das Vogelhaus, Klagenfurt
La Torre, St. Veit
Roots, Wolfsberg
3 Hauben und 15 Punkte
Antoan, Villach
Landhotel Lindenhof, Feld/See
Seefischer, Döbriach
2 Hauben und 13 Punkte
Die Yacht, Velden
Kunsthandwerk, Liebenfels
Lagana Villach
Oscar, Klagenfurt
Strandhotel am Weißensee
1 Haube und 12,5 Punkte
Der Mundschenk, Pörtschach
Dorfschmied, Klein St. Paul
Frierss Feines Haus, Villach
Hubertushof im Garten, Velden
Kassl, Guttaring
Neugebauer, Lölling
Tschebull, Faaker See
1 Haube und 12 Punkte
Bistro 151 Klagenfurt
Bistro Südsee, Dellach
Geschmacksache, Velden
Harry’s Farm, Ledenitzen
Seebauer, Gnesau
Seerestaurant Rose, Velden
Terra Sarda, Unteraichwald
1 Haube und 11,5 Punkte
Kleinsasserhof, Spittal/Drau
Kollerwirt, Tanzenberg
Sternberg, Wernberg
1 Haube und 11 Punkte
Weingut Taggenbrunn, St. Veit/Glan
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo