Elektroluxus beim MG4

Garantie und Elektro-Luxus um wenig Geld: MONAT-Autoexperte Heinz Grötschnig war mit dem vollelektrischen MG4 unterwegs.

2 Min.

Bis zu 140 KW sind möglich beim MG4 ©groemedia

Ein Blick zurück in die Jugend. Damals, vor ein paar Jahrzehnten, stand  das Kürzel MG  für ganz besondere Autos. Der MGB war ein sportlicher Roadster mit hohem Willhabenfaktor, vor allem das Cabrio in Racinggreen hatte es vielen von uns angetan..

Die britische (Edel)marke blieb nur bis 2005 britisch. Dann kauften Chinesen MG (Morris Garages) – um erst 2021 mit vier in China im Saic-Konzern produzierten Modellen die Wiederauferstehung zu feiern.

Jetzt ist MG also wieder da. Und das Interesse natürlich groß. Und, nein, es ist kein sportlicher Roadster, der zum Test bereit steht, sondern ein kompakter Crossover, vollelektrisch. Den MG4, es gibt ihn in vier Versionen von 125 bis 320 kW, kann man in die Golf-Klasse setzen. Knapp 4,3 Meter lang, mittlerer Kofferraum, als Luxury mit Top-Ausstattung. Und: Sieben Jahre (oder 150.000 km) Garantie, das schafft Vertrauen. Auch, dass man den MG in Österreich bei Denzel bekommt und daher ein bewährtes Werkstättennetz bereit steht. 

Alle Infos gibt ein im Cockpit kompakt auf einen Blick ©groemedia

Elektrisch, da fragen alle nach der Reichweite. Im Test kamen wir mit dem 150 kW-Motor (204 PS) am Tacho maximal auf 397 km, die Fahrt zur Theaterwoche in Wien ging sich bei Autobahntempo 110 locker aus. Ja, mit E-Autos fährt man bewusster  und lieber langsamer.

Und wie fährt er sich? „Er schlägt sich wacker und hat ein erstaunlich gutes Fahrwerk“, urteilt der strenge deutsche ADAC. Die 204 PS sind mehr als reichlich, der Sitzkomfort ist gut, die Abstimmung etwas härter. Das Multimedia-Menü hat Gewöhnungsbedürftigkeiten, letztlich passt alles, von der Rundumkamera über den großen Touchscreen bis zu den vielen Ablagen. Der China-Brite bleibt auch in der Ausstattung Luxury leistbar und ist da wirklich luxuriös – bis zur Standklimatisierung via App. 

Infos zum MG4

Fakten: Elektromotor 204 PS, Hinterradantrieb, 160 km/h Spitze, 250 Nm, 0 – 100 in 7,9 sec, Reichweite 435 km WLTP, im Test (Frühjahr) ca. 400 km, Akku 64 kWh, Ladeleistung bis 140 kW, Länge 429 cm, Gewicht 1675 kg, Kofferraum 350 – 1.165 l
Preis: ab  29.990 €     (inkl. E-Förderung und MG Bonus)                         mgmotor.at

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!