Der Zocklwirt in Pötschach

Restaurantkritik von Heinz Grötschnig

2 Min.

© groemedia

Pörtschachs ländlichstes Gasthaus ist wieder da: Der Zocklwirt ist diesen Herbst runderneuert, mit erweitertem Konzept und einem Schuss Magnolia in die ganzjährige Zukunft gestartet.

Das muss einem erst gelingen: ein Gasthaus in Pörtschach, weitab vom See, am Hügel hinter der Autobahn als beliebten Ganzjahrestreff zu etablieren. Gelungen ist das Barbara Reitbauer mit dem Zocklwirt. Ihr Backhendl und die herzhafte Hausmannskost waren legendär. 2024 ist Barbara Reitbauer verstorben – und nach einer längeren Pause ist der Zocklwirt nun wieder da. Jürgen und Katja Halwachs sind vom Magnolia im Hotel Joainig von der Seenähe in höhere Gefilde übersiedelt. Sie haben das Wirtshaus behutsam renoviert und einiges vom Magnolia ins Angebot übernommen. Was fällt auf? Der Garten ist jetzt großflächiger überdacht, nun ist man hier wettersicherer. Das Backhendl spielt weiter eine wichtige Rolle und es schmeckt, so viel vorab, richtig gut, auch der Kartoffelsalat dazu passt. Die Rindsuppe ist schön kräftig, die Grießnockerl sind vorbildlich locker leicht, fast flaumig. Der gebratene Speck am Vogerlsalat ist ungewohnt „großscheibig“ – muss man halt selbst zerkleinern. Vegetarier werden sich über das Thai Massaman Curry freuen. Es hat eine schöne, dezente Schärfe, wir hätten uns da aber mehr Gemüse vorstellen können. Top das Whiskey Dry Aged Ribeye Steak – herrlich zart und saftig mit schönen Grillaromen. Nur die Lieblingsnachspeise hat nicht ganz überzeugt. Die Palatschinke war maximal lauwarm und wenig flaumig, der Kleine Steirer (Vanilleeis mit Kernöl, Kürbiskrokant) fand deutlich mehr Anklang. Es „zocklt“ also wieder, mit guter Hausmannskost, tollen Steaks und motiviertem Team. Die Preise sind fair, geöffnet ist ganzjährig, ab Ende September mit zwei Ruhetagen.

DER KRITIKER SAGT:

Ambiente: 4/5
Küche: 4/5
Wein: 3,5/5
Service: 3,5/5

ZOCKLWIRT
Pörtschach, Gaisrückenstraße 77,
0 42 72 44 746
DI & MI Ruhetag; Ab 16 h, Samstag und Sonntag auch mittags
Suppe ab 6,20 €, Hauptspeisen 14,90 – 66 €. Ambiente: Küche: Wein: Service:

Das Backhendl: immer noch legendär © Groemedia
Gastgeber Jürgen Halwachs © Anja Koppitsch

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!

×