
Frierss Feines Haus ist Kärntens beste Steakadresse
Kärntens Top-Steakadresse: Frierss Feines Haus. Das Gourmet-Magazin Falstaff hat sich auf die Suche nach Kärntens besten Adressen für erstklassigen Steakgenuss gemacht.
Feinkostleiter Frierss Feines Haus Florian Maierbrugger und Andrea Frierss ©Frierss
Das Gourmet-Magazin Falstaff hat sich auf die Suche nach Kärntens besten Adressen für erstklassigen Steakgenuss gemacht. Die Top-Adresse für Steakliebhaber ist Frierss Feines Haus in Villach. In dem Restaurants von Familie Frierss steht die Qualität des Fleisches im Mittelpunkt. Küchenchef Gregor Wohlmuth kombiniert regionale Produkte mit moderner Zubereitung und bietet eine besondere Auswahl an Steaks von der Kärntner Kalbin – vom klassischen Filet bis zum beeindruckenden Tomahawk. Dazu gibt es passende Beilagen und Saucen, die den Geschmack abrunden. Besonders beliebt sind Steaks in Special Cuts auch als Sharing-Gericht für gesellige Runden, die es in dieser Qualität nur selten gibt.
Frierss seit 1898 Top-Adresse
Bei der Fleischqualität kann das Restaurant auf die über 125-jährige Fleischerkompetenz des eigenen Familienbetriebes vertrauen, der 1898 gegründet der erste Fleisch- und Wursterzeuger in Villach war. Regionalität und Nachhaltigkeit wird im Familienbetrieb in fünfter Generation gelebt – im Fleischereibetrieb wie im Restaurant, das sich aktuell auch im Michelin-Guide Austria 2025 erstmals über eine Empfehlung freut und zuletzt mit 3 Falstaff Gabeln ausgezeichnet wurde.
„Die Auszeichnung unseres Restaurants Frierss Feines Haus als Kärntens Top-Steakadresse freut uns sehr. Schön, dass unsere mehr als 125-jährige Fleischkompetenz geschätzt wird.“ so Rudolf Frierss.
Zu den weiteren Top5-Steakadressen zählen das Heizhaus in Villach, Harrys Farm in Ledenitzen, Goritschnigg in Velden und the Butchers in Millstatt.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
1 Min.
Gasthaus „Pumpe“ bekommt neuen Pächter
Karl Heinz Schönhofer zieht sich nach sieben Jahren zurück, Brau Union will rasche neue Lösung für den Fixpunkt in der Klagenfurter Gastronomielandschaft schaffen.
Das Gasthaus Pumpe gehört fast so untrennbar zu Klagenfurt wie Wörthersee und Lindwurm. Wissen die Stammgäste, weiß in der Kärntner Hauptstadt jeder und schreibt sogar Bierpapst Conrad Seidl im Bier Guide: „Das 1882 gegründete Lokal ist eine Klagenfurter Institution, die dem Hofbräuhaus am Platzl in München um nichts nachsteht. Wer als Biertrinker in Klagenfurt war … Continued
1 Min.
Mehr zu Genuss
Abo