
Entgeltliche Einschaltung
Genussvolle Abwechslung mit Dinkel-Flammkuchenböden
Schneller Flammkuchengenuss
Mit den neuen frischen Tante Fanny 100% Dinkel-Flammkuchenböden grenzenlose Rezeptideen entdecken und genießen.
Dinkel, eine der ältesten Getreidesorten, erlebt ein Revival in modernen Küchen. Diese Getreideart ist nicht nur reich an Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen, sondern überzeugt geschmacklich auch durch seine fein nussige Note. Für alle, die nach einer schmackhaften Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl suchen und ihren Speiseplan aufpeppen wollen, werden mit Dinkel definitiv fündig.
Schnelle und einfache Abwechslung im Speiseplan
Ein abwechslungsreicher Speiseplan ist von den meisten gewünscht, aber im Alltag oft schwierig umzusetzen. Oft fehlt die Zeit, um frische und unterschiedliche Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Mit den frischen Dinkel-Teigen von Tante Fanny ist das aber kein Problem mehr. Neben den bereits bestehenden Pizza-, Blätter- und Flammkuchenteigen, gesellen sich nun auch Flammkuchenböden zur Tante Fanny Dinkel-Range, die in unter 10 Minuten schnell und einfach genussfertig aus dem Ofen kommen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Die extra dünnen und super knusprigen Dinkel-Flammkuchenböden können nach Herzenslust belegt werden. Ob klassischer Flammkuchen nach Elsässer Art, saisonale Köstlichkeiten oder doch eine süße Variation – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Von Veganer:innen bis Fleischlieberhaber:innen lässt sich für jeden Geschmack der perfekte Flammkuchen finden.
Ihr sucht nach Inspiration? Probiert doch passend zu Jahreszeit diesen Frühlings-Flammkuchen mit Spargel und Radieschen:
ZUTATEN FÜR 4 FRÜHLINGS-FLAMMKUCHEN:
- 1 Pkg. Tante Fanny Frische Dinkel-Flammkuchenböden 340 g
- 250 g Sauerrahm (Schmand)
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Bd. grüner Spargel blanchiert (siehe Tipp)
- 150 g Räucherlachs
- 6 Radieschen in Scheiben mit 1 EL Essig mariniert
- 1 Handvoll Frühlingskräuter (z.B. Kerbel, Blutampfer, Brunnenkresse, Blüten,…)
- 1 EL Limonen-Olivenöl (oder Olivenöl)
- Salz und Pfeffer frisch gemahlen
ZUBEREITUNG:
1. Backofen auf 270 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.
2. Je zwei Böden nebeneinander ohne Backpapier auf ein Backblech legen. Sauerrahm (Schmand) mit Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.
3. Jeden Boden mit ¼ der Creme bestreichen. Blanchierten Spargel der Länge nach halbieren und Flammkuchenböden damit belegen.
4. Immer nur ein Backblech in den Ofen schieben und Flammkuchen auf unterster Schiene 7 – 9 Min. knusprig backen.
5. Gleich nach dem Backen mit Räucherlachs, marinierten Radieschenscheiben und Kräutern belegen und mit Limonen-Olivenöl beträufeln.

Mehr Wissenswertes zu Dinkel
Dinkel gehört, zusammen mit den Getreidesorten Einkorn, Emmer und Gerste, zu den sogenannten „Spelzgetreiden“. Bei diesen Getreidearten ist das eigentliche Korn zusätzlich von einer Schutzhülle (Spelzhülle oder Spelz genannt) umgeben. Diese Hülle wird erst bei der weiteren Verarbeitung im sogenannten „Gerbgang“ entfernt.
Bereits vor etwa 8.000 Jahren soll das Dinkelkorn in Ägypten angebaut worden sein. Später verbreitete es sich durch die Völkerwanderung bis nach Mittel- und Nordeuropa. In den letzten Jahren hat Dinkel wieder an Relevanz gewonnen und kommt vielseitig zum Einsatz – wie auch in der Tante Fanny Dinkel-Range. Mehr Informationen und Inspirationen zum Thema Dinkel, gibt es hier: www.tantefanny.at
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
1 Min.
Neustart im Werzers
Ab dem 9. Mai 2025 übernimmt die WERZERS Hotel Gruppe die Gastronomie im Werzer‘s Strandcasino
Ab dem 9. Mai 2025 übernimmt die WERZERS Hotel Gruppe die Gastronomie im Werzer‘s Strandcasino, ehemals bekannt als RANAS. Unter der Leitung des WERZERS Team entsteht hier ein Café-Restaurant mit einem frischen Konzept, das „Alpe-Adria-Kulinarik“ zu moderaten Preisen bietet. Das neue ganzjährig geöffnete Café-Restaurant wird Gäste mit einer Auswahl an Gerichten verwöhnen, die für spontane … Continued
1 Min.
Lifestyle
1 Min.
Catering aus dem Stift St. Georgen
Catering und Osterjausen aus dem Stift St. Georgen
Genießen Sie auf Bestellung kalte Schmankerln zum Abholen für Ihren Business-Lunch im Büro, eine Feier oder ein gemütlicher Abend mit Kollegen oder Freunden. Im Anhang finden Sie unser gesamtes Sortiment. PARTYSERVICE ABHOLCATERING Kalte Schmankerln zum Abholen OSTERBESTELLUNGEN Ostergebäck und Schinken: Bis Palmsonntag bestellen und bis Karfreitag in unserer Stiftsbäckerei abholen. Bestellungen direkt unter: Telefon: +43 4213 … Continued
1 Min.
Mehr zu Genuss
Abo