Wörthersee-Rosental: Tolle Halbjahresbilanz

Erfolgreiches erstes Halbjahr für den Tourismus in der Region Wörthersee-Rosental

1 Min.

Ganzjahresinfrastrukturen wie Golfplätze, Wanderrouten und Radstrecken machen die Region über viele Monte erlebbar ©Paul Severn für Golf Wörthersee 2025

Die Region Wörthersee-Rosental zieht zur Jahresmitte eine erfreuliche Zwischenbilanz: Dank der strategischen Ausrichtung, den Fokus außerhalb der Kernsaison auf Radfahren, Wandern und Golf zu legen, zeigen sich deutliche Erfolge. Nach dem zweitstärksten April der letzten zehn Jahre mit 47.948 Übernachtungen, konnte die Region auch im Juni 2025 einen neuen Rekord verzeichnen: Mit 257.074 Nächtigungen war es der erfolgreichste Juni des letzten Jahrzehnts.

Insgesamt blickt die Region Wörthersee-Rosental im Zeitraum von Jänner bis Juni 2025 auf 484.468 Übernachtungen zurück, was einem Plus von 3,14 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Beim Blick auf die einzelnen Hauptorte, zeigt sich folgendes Bild:

  • Velden: 164.228 Nächtigungen, +5,16%
  • Pörtschach: 81.404 Nächtigungen, +6,46%
  • Keutschach: 78.959 Nächtigungen, +1,96%

„Somit ist das erste touristische Halbjahr, das beste der letzten 5 Jahre. Es war unser erklärtes Ziel, mit der Stärkung der Vorsaison etwaige Wetterschwankungen im Sommer abzufedern – das ist uns in diesem Jahr sehr gut gelungen“, freut sich Peter Peschel, Geschäftsführer der Region Wörthersee-Rosental.

Mit dem ambitionierten Ziel „365 Tage Lebendigkeit“ will die Region den Tourismus über das gesamte Jahr hinweg stärken. Eine wichtige Rolle spielen dabei das neue Kulinarik-Konzept „Taste Wörthersee“ sowie das Employer Branding-Programm „Job the Lake“. Beide Initiativen sollen die Region nachhaltig als attraktives Reiseziel und Arbeitsumfeld positionieren.

„Unsere Entscheidung, bestehende Ganzjahresinfrastruktur wie Golfplätze, Wanderrouten oder Radstrecken gezielt auch im DACH-Raum zu bewerben, war absolut richtig. So machen wir unsere Region über viele Monate hinweg touristisch erlebbar“, so Peschel weiter.

Ab Anfang 2026 sollen eine neue Imagekampagne und ein Regionsmagazin zusätzlich Lust auf den Wörthersee und das Rosental machen. Ziel ist es, die Region über die Landesgrenzen hinaus als attraktiven Lebens- und Erlebnisraum zu positionieren.

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!

×