
Prinz Johann: Adresse für Gourmets in Völkermarkt
Eine feine, zeitlich limitierte Adresse für exzellente Regionalküche: Die Bär & Schaf Wirtschaft in Völkermarkt überzeugt als Pop-up mit kulinarischer Raffinesse und fairen Preisen.
VON HEINZ GRÖTSCHNIG
Das Prinz Johann unweit des Hauptplatzes von Völkermarkt war eine gutbürgerliche Gasthausinstitution, mit diversen Kulturaktivitäten und bilderhaftem Bezug zum Unterkärntner Maler Werner Berg. Seit einiger Zeit weht frischer Schaf-Bär-Wind durch die ehrwürdigen Gemäuer – Martin Nuart (vom Schafbauernhof Nuart) und Philipp Medved (Medved ist slowenisch, zu Deutsch Bär). Spitzenkoch Nuart – zuletzt bei 4-Hauber Hannes Müller, Forelle Weißensee – und Serviceprofi Medved – zuletzt bei Joseph-Brot in Wien – führen das Lokal unter dem Begriff Pop-up. Soll heißen: Ist keine Dauerinstitution, sondern von Juni bis September sowie November – Dezember geöffnet. Die Restzeit gehört der kreativen Weiterentwicklung.
Das Bär & Schaf präsentiert sich als schön bebildertes Edelwirtshaus. Es gibt ein Menü in vier bis sechs Gängen, man startet mit schön krustigem Roggensauerteigbrot mit Trüffelbutter. Abgesehen von der Trüffel, die theoretisch aber auch Kärntnerin sein könnte, wird rein regional gekocht, da hält sich Nuart wohl auch ans Konzept der Weißensee-Forelle. Großartig, wie sich hier die elegant-feine Forelle mit der Safranwürze der Kartoffelsauce paart, ein Hammer, wie sich die schaumige Topinambursuppe mit Herbsttrompeten und Dinkelreis verträgt. Fürs Fleischlose ist die Kombi Schwarzwurzel-Schwarzknoblauch-Eigelb zuständig, am Rindernacken hat uns neben geröstetem Buchweizen vor allem die tiefgründige Sauce begeistert. Und trotz Apfel-Mohnstampf plus Polsterzipf fühlt man sich nach fünf Gängen schön leicht – und die Brieftasche wird hier im Verhältnis zur Qualität nur gemäßigt erleichtert. Was noch gefällt: spannende Weinkarte, freundlich-informativer Service.
BÄR UND SCHAF WIRTSCHAFT
9100 Völkermarkt, 2. Mai-Straße 18,
0660/2100498, baerundschafwirtschaft.at; ab 6. Juni, Do & Fr abends, Sa mittags und abends, So mittags.
Menüs 69 – 89 €, Glas Wein ab 4,40 €
Die Expertenmeinung:
Ambiente: 4/5
Küche: 5/5
Wein: 4,5/5
Service: 4/5


Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
1 Min.
Gasthaus „Pumpe“ bekommt neuen Pächter
Karl Heinz Schönhofer zieht sich nach sieben Jahren zurück, Brau Union will rasche neue Lösung für den Fixpunkt in der Klagenfurter Gastronomielandschaft schaffen.
Das Gasthaus Pumpe gehört fast so untrennbar zu Klagenfurt wie Wörthersee und Lindwurm. Wissen die Stammgäste, weiß in der Kärntner Hauptstadt jeder und schreibt sogar Bierpapst Conrad Seidl im Bier Guide: „Das 1882 gegründete Lokal ist eine Klagenfurter Institution, die dem Hofbräuhaus am Platzl in München um nichts nachsteht. Wer als Biertrinker in Klagenfurt war … Continued
1 Min.
Lifestyle
1 Min.
Klagenfurt Airport hebt ab Richtung Sommer
Mit dem offiziellen Beginn des Luftfahrtsommers startet auch der Klagenfurt Airport in den Sommerflugplan und freut sich über Flüge zu interessanten Destinationen für Urlauber und Geschäftsreisende
. Am Sonntag, den 30. März, trat am Klagenfurt Airport der Sommerflugplan in Kraft – ein freudiger Tag nicht nur für die Fluggäste, sondern auch für das gesamte Team des Flughafens. In den Abendstunden hoben zum ersten Mal in der diesjährigen Sommersaison die Flüge nach Alicante und Palma de Mallorca ab, dazwischen kam mit der Maschine aus … Continued
1 Min.
Mehr zu Genuss
Abo