
Weltmilchtag 2025: Kärntnermilch steht für Vielfalt, Innovation und Regionalität
Am 1. Juni ist Weltmilchtag!
© beigestellt
Am 1. Juni feiert die Welt die Milch – ein Naturprodukt von unschätzbarem Wert. Für Kärntnermilch ist dieser Tag Anlass, auf die Bedeutung von Milch als Lebens- und Genussmittel hinzuweisen und gleichzeitig die beeindruckende Vielfalt und Innovationskraft des Unternehmens in den Mittelpunkt zu stellen.
„Milch ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel – sie ist ein Stück Lebensqualität. Unsere Milchvielfalt spiegelt den Wandel in der Ernährung wider und zeigt, wie moderne Milchprodukte heute aussehen“, erklärt Direktor Helmut Petschar.
Milchvielfalt – für jede Lebenssituation das Richtige
Ob Bio-Wiesenmilch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft die durch ihre naturnahe Fütterung besonders geschmackvoll und ursprünglich ist oder laktosefreie Milch für sensible Ernährung, bis hin zur neuen Vitaminmilch „Milk fit“ – bietet die Kärntnermilch eine breite Palette an Produkten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Konsumentinnen und Konsumenten gerecht werden.
Neu im Sortiment: Milk fit – die Vitaminmilch mit Mehrwert
Ein besonderes Highlight ist die neue Produktinnovation Milk fit – eine mit 11 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Milch. Sie liefert nicht nur hochwertigen natürlichen Milcheiweiß und Kalzium, sondern unterstützt gezielt das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Vitalität.
„Milk fit ist mehr als nur eine Milch – sie ist ein funktionales Lebensmittel, das in die moderne Ernährung perfekt hineinpasst“, so Petschar.
Regionalität, Qualität und bäuerliche Partnerschaft als Grundlage des Erfolgs
Kärntnermilch ist stolz auf ihre starken Wurzeln in der Region. Die enge Zusammenarbeit mit rund 1.000 bäuerlichen Familienbetrieben in Kärnten und darüber hinaus ist nicht nur ein Garant für höchste Qualität, sondern auch ein Bekenntnis zu nachhaltiger Landwirtschaft, Tierschutz und fairen Partnerschaften.
„Unsere Bäuerinnen und Bauern liefern nicht nur täglich frische Milch, sie stehen auch für eine bäuerliche Kultur, die Verantwortung, Wissen und gelebte Nachhaltigkeit vereint“, betont Petschar.
Ein Unternehmen mit Weitblick
Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit hat sich Kärntnermilch als einer der erfolgreichsten Molkereibetriebe Österreichs etabliert. Die Verbindung aus Tradition und Zukunftsdenken zeigt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der konsequenten Weiterentwicklung des Unternehmens – von der Digitalisierung bis hin zu Investitionen in moderne Technologien und Umweltprojekte.
Kärntnermilch steht für eine Milchvielfalt mit Mehrwert, für Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur und für eine erfolgreiche Partnerschaft mit der bäuerlichen Welt. „Wir sind überzeugt: Die Zukunft der Milch ist nachhaltig, innovativ und vielfältig – genau wie Kärntnermilch“, so Direktor Petschar abschließend.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo