Warum Zähneknirschen nicht immer schlimm ist
Bruxismus heißt es, wenn man mit den Zähnen knirscht oder sie fest aufeinanderpresst. Doch nicht immer braucht es eine Behandlung.
Bruxismus heißt es, wenn man mit den Zähnen knirscht oder sie fest aufeinanderpresst. Doch nicht immer braucht es eine Behandlung.
Plant based: Verarbeitete Lebensmittel sind tabu, Fleisch und Fisch erlaubt.
Vaseline ist in der Hautpflege nicht wegzudenken. Doch was ist mit den bedenklichen Inhaltsstoffen? Und was taugt der Beauty-Trend Slugging?
Haarausfall verkraften Frauen schlechter als Männer.
Ein Heilmittel gegen Fieberblasen gibt es bisher nicht.
Du hast Schmerzen, die immer wieder kommen? Triggerpunkte könnten dahinterstecken.
Kuscheln entstresst – und Berührungen spielen mehr Trinkgeld ein. Warum wir öfter kuscheln sollten:
Wer seinen Geruchssinn nicht trainiert, stirbt früher. Mit diesen ätherischen Öle kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Bei Wasser in den Beinen und dicken Füßen helfen viele Getränke. Und diese Tipps.
Easy Eating kann helfen, dass Essen Freude macht und du nicht aus Frust zur Schoki greifst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen