
Neue Wege für Wietersdorfer Gruppe
Die Wietersdorfer Gruppe erweitert ihre Geschäftstätigkeit durch eine 60-prozentige Beteiligung an Sico Technology, einem Spezialisten für Halbleiterkomponenten.
Daniel Schützenauer (Geschäftsführer, Sico Technology), Nina Dohrau (Geschäftsführerin, aws Mittelstandsfonds-) und Walter Nadrag (Gründer und Geschäftsführer, Sico Technology) © photonews.at/Georges Schneider
Die Wietersdorfer Gruppe, bisher in der Bauindustrie tätig, beteiligt sich mit 60 Prozent an Sico Technology, einem Spezialisten für Silizium und Quarz in der Halbleiterindustrie. Diese strategische Investition eröffnet neue Wachstumspotenziale und ergänzt die bisherigen Geschäftsbereiche. „Die Halbleiterindustrie zählt dank Megatrends wie Künstlicher Intelligenz, Elektromobilität und Cloud Computing zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Sico Technology ist für uns der Türöffner, um neue Marktpotenziale zu schöpfen“, so Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe.
Wietersdorfer Gruppe investiert in die Zukunft
Durch die Beteiligung an Sico Technology, einem führenden Entwickler und Hersteller von Halbleiterkomponenten, erschließt die Wietersdorfer Gruppe zukunftsträchtige Märkte. Insbesondere in der Verarbeitung von Silizium und Quarzglas besitzt Sico Technology einzigartiges Know-how. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz sich in Bad Bleiberg befindet, wurde 1981 gegründet und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter in Österreich, Singapur und den USA. Mit der gestrigen Vertragsunterzeichnung übernimmt die Wietersdorfer Gruppe 49 Prozent der Anteile vom aws Mittelstandsfonds und 11 Prozent der Anteile von Sico Technology-Gründer Walter Nadrag, der weiterhin als Geschäftsführer tätig sein wird. Daniel Schützenauer wird als zweiter Geschäftsführer berufen.
Strategische Partnerschaft für nachhaltiges Wachstum
„Mit der Wietersdorfer Gruppe haben wir einen strategischen Partner gefunden, der seine Geschäftstätigkeit international ausgerichtet hat und auf ein starkes Wertesystem setzt“, so Walter Nadrag. Auch die aws Mittelstandsfonds-Geschäftsführerin Nina Dohrau zeigt sich erfreut über die neue Partnerschaft: „Nachdem wir die Sico Technology fast 10 Jahre auf ihrem internationalen Expansionsweg begleitet haben, freuen wir uns, mit der Wietersdorfer Gruppe einen verlässlichen Partner für die weitere Entwicklung gefunden zu haben.“
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
8 Min.
Der Lack ist ab!
Villach – Klagenfurt – Tainach: In einer systematischen Recherche entdeckte der Kärntner MONAT mehrere Hypothekarklagen in Millionenhöhe gegen Lilihill-Firmen von Franz Peter Orasch. Jetzt wollen die Kreditinstitute ihr Geld zurück.
VON FRANZ MIKLAUTZ Waren es Russen? Oder doch nur Leute mit der Aufschrift „Russia Geldeintreibung“ auf ihrer Kleidung, die sich in Tainach herumgetrieben haben sollen? Zwei Männer und eine Frau. Die Dame habe nur gebrochen Deutsch gesprochen. Die vermeintlichen Geldeintreiber sollen sich nach einer ganz bestimmten Person erkundigt haben: Franz Peter Orasch. Immobilienfürst außer Dienst … Continued
8 Min.
Mehr zu Business
Abo