
So bunt ist der Sommer im Vitalgarten Klagenfurt
Bettina Binder baut in ihrem Vitalgarten in Klagenfurt-Lendorf an, was Thomas Gruber, Küchenchef im Schlossstern, Falkensteiner Schlosshotel Velden, den Gästen dann kredenzt. Von Gabriele Köchl
Bettina Binder und Thomas Gruber im Gemüsedschungel © Helge Bauer
Gemüse – Frisch aus dem Beet
Grün gesprenkelt, knallrot, orange, gelb und knackig grün, aber auch violett in allen Schattierungen, gestreift, lila, klein und groß, so bunt ist der Sommer am Gemüsefeld. Ganz schön warm wird es im Glashaus unter den meterhohen Gurkenranken, den Melanzani- und Paprikastauden und den Tomatenbäumen, die schwer Früchte tragen. „Tja“, lacht Bettina Binder mittendrin und holt sich die Brille kurz von der Nase, „das gehört halt dazu, mal ist es warm, mal ist es kalt, ich habe Gott sei Dank wirklich gute Mitarbeiter, wir sind wie eine Familie.“
Apropos Familie: Die Gärtnerei – siehe auch www.vitalgarten.at – ist ein waschechter Familienbetrieb, der in den 50er Jahren von Opa Rudolf Binder, damals noch ohne Glashäuser, gegründet wurde, um Feldgemüse anzubauen und zu verkaufen. Horst „Bimbo“ Binder, bekannt auch als Grillspezialist, baute dann in den 80er Jahren Folientunnel, Glashäuser, erweiterte das Sortiment, produzierte auch Schnittblumen und Zierpflanzen, bis Bettina Binder den elterlichen Hof 2001 dann übernahm und auch noch Hochzeitsfloristik und Eventdekoration ins Sortiment aufnahm. Sie gründete darüber hinaus die „Happy Family“, eine Marke für Eingelegtes, Sirup und allerlei Haltbargemachtes aus dem Gartenbaubetrieb …
Die ganze Story lesen Sie in unserer August-Ausgabe vom Kärntner MONAT!
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
2 Min.
Tolles Zeugnis für Kärntens Seen!
Bestnoten und " Ausgezeichnete Badewasserqualität" für unsere Seen!
Die Qualität der österreichischen Badegewässer wird nach europaweit einheitlichen Kriterien regelmäßig von der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) sowie der EEA (Europäische Umweltagentur) untersucht und veröffentlicht. Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“. Gemessen wird hierbei vor allem das Vorkommen bzw. Fehlen bestimmter … Continued
2 Min.
Mehr zu Lifestyle
Abo