
Kärntner Lehrlinge räumen ab!
Dhuha Abduljabar, Anna Niederdorfer und Julia Gruber, Lehrlinge aus dem Gesundheits und Thermenresort Warmbad-Villach haben beim diesjährigen Bundeshackathon den 2. Platz belegt.
Anna Niederdorfer, Julia Gruber und Dhuha Abduljabar. © beigestellt
Drei Lehrlinge aus dem Gesundheits und Thermenresort Warmbad-Villach – Dhuha Abduljabar, Anna Niederdorfer und Julia Gruber haben beim diesjährigen Bundeshackathon in der Kategorie Rookies, in Wien am 12. November 2024, den 2. Platz belegt.
Mit beeindruckendem digitalen Know-how und einer Menge Kreativität haben sie die App „Alltagsheld:innen“ entwickelt und damit gezeigt, was möglich ist, wenn man eine starke Vision verfolgt und innovative Lösungen kreiert.
Dieses Jahr gab es eine Rekordbeteiligung für den WKÖ CodingDay: Mehr als 580 junge Teilnehmer:innen setzten heuer ihre Ideen in landesweiten Lehrlingshackathons um. Am 12. November kamen die kreativsten Talente aus Österreichs innovativsten Ausbildungsbetrieben in Wien zusammen, um die Siegerprojekte des apprentigo Bundeslehrlingshackathons zu ehren: 180 Lehrlinge aus 67 Ausbildungsbetrieben waren für das Bundesfinale qualifiziert. Die Siegerehrung präsentierte beeindruckende App-Prototypen und zeigte die digitalen Kompetenzen und die Innovationskraft junger Menschen in technischen ebenso wie in nicht-technischen Ausbildungsberufen.
Mag. Christina Terle, Leiterin des Recruiting und Employer Branding im Gesundheits – und Thermenresort Warmbad-Villach betont „Der Lehrlingshackathon und der CodingDay zeigen, welch großes Potenzial in unseren Lehrlingen steckt. Die Qualität und Vielfalt der eingereichten App-Projekte unterstreichen, dass Österreichs junge Talente bestens auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereitet sind und gleichzeitig durch innovative Ideen aktiv zur Zukunftsgestaltung beitragen. Solche Initiativen fördern langfristig unsere Innovationskraft und sichern die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts“.
Die Urkunden und Pokale wurden im Rahmen der feierlichen Awardsverleihung in der Wirtschaftskammer Österreich vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Dr. Polaschek und den Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Dr. Kocher persönlich verliehen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
1 Min.
Neustart im Werzers
Ab dem 9. Mai 2025 übernimmt die WERZERS Hotel Gruppe die Gastronomie im Werzer‘s Strandcasino
Ab dem 9. Mai 2025 übernimmt die WERZERS Hotel Gruppe die Gastronomie im Werzer‘s Strandcasino, ehemals bekannt als RANAS. Unter der Leitung des WERZERS Team entsteht hier ein Café-Restaurant mit einem frischen Konzept, das „Alpe-Adria-Kulinarik“ zu moderaten Preisen bietet. Das neue ganzjährig geöffnete Café-Restaurant wird Gäste mit einer Auswahl an Gerichten verwöhnen, die für spontane … Continued
1 Min.
People
1 Min.
Wirtschaftsbund bestätigt
Die Kammerwahl bringt erneut Zweidrittelmehrheit für den Wirtschaftsbund.
Mit einer eindrucksvollen Bestätigung des Wirtschaftsbund Kärnten gehen die WK-Wahlen in Kärnten zu Ende: Der WB hält eine deutliche Zweidrittelmehrheit bei den Stimmen. „Die Kärntner Wirtschaft hat neuerlich für ganz klare Verhältnisse gesorgt“, resümiert WB-Direktorin Gstättner. Als eindrucksvolle Bestätigung der Arbeit der Kärntner Wirtschaftsbundfunktionäre und des Landesgruppenobmannes Jürgen Mandl bezeichnete heute WB-Direktorin Sylvia Gstättner das … Continued
1 Min.
Mehr zu Lifestyle
Abo