Wanderhighlights im Oktober

Die Mittelkärntner Bergwanderführer laden zum Herbstprogramm

1 Min.

Herbst auf der Saualm © Julian Castro

Mittelkärnten zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite: Klare Luft, goldene Wälder und beeindruckende Weitblicke laden zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Mit erfahrenen Guides können Natur- und Wanderbegeisterte besondere Touren erleben. Die Anfahrt ist entspannt wie nie: Im Herbst können alle den Wanderbus ab St. Veit mit Zustiegsmöglichkeiten auf der Strecke gratis nutzen.

Highlights im Oktober 2025


Herbstwanderung zum Gertrusk mit Meteorologe Andreas Mannsberger
Naturerlebnis und Wetterkunde: Begleitet von fachkundigen Erklärungen geht es auf den Gertrusk, wo die herbstliche Bergwelt in allen Farben leuchtet.
 Datum: Samstag, 4. Oktober 2025
 Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof St. Veit (Gratis-Wanderbus) oder um 10:00 Uhr bei der Weißberger Hütte, Weißbergeralm 3, 9374 Unterwietingberg
 Rückfahrt: 16:00 Uhr ab Weißbergerhütte
 Details und Anmeldung unter: https://go.www.mittelkaernten.at/gertruskherbst

Wanderung von der St. Martiner Hütte zum Wildsee
Eine herbstliche Panoramatour gibt es in Begleitung der Wanderführerin Caroline Supanz – ideal, um die Ruhe und Schönheit der Seetaler Alpen zu genießen.
Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
 Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof St. Veit (Gratis-Wanderbus) oder um 10:30 Uhr auf der St. Martiner Hütte
 Rückfahrt: 16:00 Uhr ab St. Martiner Hütte
 Details und Anmeldung unter: https://go.www.mittelkaernten.at/martinerhuette

Infos & Service
Für alle Touren ist eine Anmeldung bis 12 Uhr des Vortages erforderlich.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung erhalten Sie bei der
Tourismusregion Mittelkärnten unter der Telefonnummer +43/4212 45608, per
E-Mail an info@mittelkaernten.at oder online unter https://www.mittelkaernten.at/packages/#/erlebnisse .
Preis: € 10,- pro Person, kostenlos mit Wörthersee PLUS Card

Ausgangspunkt St. Martiner Hütte © Marvin Walder

Abo

Mit dem MONAT-Abo (nur innerhalb Österreich) ein ganzes Jahr lang am Laufenden bleiben, was in der Kärntner Szene passiert!

×